ChatGPT als ein Siegerprojekt beim Hackathon # 5

Wenn bei InfPro/Translogica full house vorherrscht, die Köpfe auch in der Nacht rauchen, am Abend ein cooles Teamevent wie Bowling stattfindet, dann ist gerade Hackathon-Zeit. Der fünfte seiner Art fand dieser Tage im Headquarter in Innsbruck statt. Die innovativen Ergebnisse können sich – wie jedes Jahr – sehen lassen. Eines der Siegerteams beschäftigte sich mit der Integration von ChatGPT im TDMS translogica/dotiga..

Bei InfPro/Translogica gehören Innovationen bekanntlich gelebt – unter anderem beim jährlich statt findenden Hackathon. Dabei wird 48 Stunden lang nonstop an innovativen und neuen Konzepten gecoded. „Mehr als 50 Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler zeigten heuer wieder ihr Können und arbeiteten in standortübergreifenden Teams an innovativen Projekten im Transport-Dokumenten-Management-system (TDMS) translogica/dotiga. Stimmung und Ergebnisse konnten besser nicht sein“, resümiert Initiator und Organisator Herbert Bodner, InfPro/Translogica-Site Manager in Wien und ergänzt: „Der Hackathon ist das technische Highlight des Arbeitsjahres. Alle TeilnehmerInnen sind top motiviert und der Teamspirit prägt die Kreativität der Projekte sehr. Jedes Jahr entstehen extrem kreative und nützliche Softwareprodukte – davon profitieren natürlich unsere Kunden enorm.“

Tolle Preise

Sehr zur Freude von CEO Hansjörg Haller: „Außergewöhnliche Ideen sind in unserem Unternehmen jederzeit willkommen, allerdings fehlt es während dem Tagesgeschäft zu oft an der notwendigen Zeit, diese auch in die Tat umzusetzen. Im Rahmen des Hackathons hat das gesamte Team zwei Tage Zeit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen – abseits vom Tagesgeschäft. Ich bin jedes Mal wieder beeindruckt, welche Produkte und Funktionen das Team entwickelt und wieviel Potenzial in diesem Event steckt.“ Marc Pfaffenberger, Geschäftsführer Germany, ergänzt: „Eigentlich sind alle Sieger, weil einfach nur tolle, innovative Projekte dabei waren.“ Die innovativen Ideen und die Kreativität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden auch dieses Jahr belohnt. Neben einem Abonnement für „Disney Plus“ durften sich die Siegerteams über brandneue Drohnen freuen.

„Hack“ und „Marathon“

Das Kofferwort „Hackathon“ setzt sich zusammen aus den Begriffen „Hack“ und „Marathon“. Ausgehend von den USA, erobert diese Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung immer mehr thematische Bereiche. Bei dem kollaborativen Event handelt es sich um ein modernes Konzept, bei dem innovative Lösungen und Produkte entstehen sollen. Der Fokus liegt dabei auf einer lockeren Atmosphäre.

Die Sieger der Kategorie „Innovation“ heißen Nicolas Nemeth, Peter Vöst, Herbert Bodner und Florian Decker mit ihrem Projekt „ChatGPT Integration in translogica“. Sowie Stefan Mair und Udo Frizzi mit „Bluetooth Low Energy Beacons Positionsbestimmung“. Die beliebte Publikumswertung holte das Team Florian Lagg, Sabrina Egger, Patricia Weber und Bernhard Behr mit „TranslOptimierung“. Herzlichen Glückwunsch!

Zentrale Innsbruck
InfPro IT Solutions GmbH
Eduard-Bodem-Gasse 2
A-6020 Innsbruck
Wien
Millennium Tower
20. Stock
Handelskai 94-96
A-1200 Wien
Krems
Magnesitstraße 1
A-3500 Krems an der Donau

New Jersey
630 Unions St
Rahway 07065
New Jersey
Kempten
Translogica GmbH
Linggstraße 1
D-87435 Kempten

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details