Unsere Reise in die digitale Zukunft der Logistik Next Stop: Transport-Dokumenten-Management-System translogica/dotiga

Unterwegs mit unserem Digitalisierungs-Bus

9 Touren, 140 Tour-Stopps und eine Mission: Innovation & Digitalisierung für die Logistik - Der Rückblick

Mit dem Transport-Dokumenten-Management-System translogica/dotiga haben bereits über 300 Kunden ihre Transportprozesse digitalisiert und optimiert. 
 

AUF DIE ÜBERHOLSPUR durch Digitalisierung

Gelber Würfel mit verschiedenen Symbolen das Logo von Translogica
Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen - nicht als Bedrohung.
Steve Jobs

Genau in diese Richtung begleiten wir seit gut 18 Jahren unsere Kunden, wenn es um die Umsetzung von individuellen administrativen, operativen und unternehmensübergreifenden Digitalisierungsstrategien in der Transportlogistik geht.

Wir verwirklichen auch Ihre Vision von der idealen Softwarelösung!

Hansjörg Haller - CEO bei TDMS translogica/dotiga
Der Begriff `Digitalisierung´ bedeutet nicht nur, Prozesse zu digitalisieren und Daten zu sammeln. Es geht vielmehr darum, vorhandene, bereits bestehende Daten sinnvoll zu nutzen. In vielen Unternehmen schlummern jetzt schon wahre Schätze an digitalen Informationen. Diese neu zu interpretieren, um daraus neue Tätigkeiten wie Sales-Aktivitäten abzuleiten, bildet die Basis für das enorme Einsparungs- und Wachstumspotenzial.
Hansjörg Haller, DI
CEO

BIG DATA ERMÖGLICHT DIE AUTOMATISIERUNG dies bedeutet, Zeit zu gewinnen und Qualität zu sichern.

Mit der Digitalisierung 4.0 eröffnen sich für Transport- und Logistikunternehmen völlig neue Möglichkeiten. Die Anwendung des Transport-Dokument-Managementsystems (TDMS) translogica/dotiga führt Disponenten auf die Überholspur. Effiziente automatische Call-Systeme revolutionieren deren Aufgabenfeld geradezu.

Beispiel aus dem TDMS translogica/dotiga:

Der Disponent spricht einen Text via Mikrophon oder Headset auf. Das System ruft nun automatisch bis zu 500.000 Telefonnummern an: „Hallo, hier spricht Max Mustermann von der Firma XY . Können Sie eventuell mit einem Ihrer LKW morgen um 14 Uhr eine Komplettladung von Innsbruck nach Wien übernehmen?“ Nun kann der Kunde mit „Ja“ oder „Nein“ antworten. Bei einem „Nein“ ist die Aufgabe für das System erledigt. Bei „Ja“ wird nun vom Call-System direkt eine Sprechverbindung mit dem entsprechenden Team oder Disponenten hergestellt. Das System arbeitet höchst effizient Es schafft bis zu 500.000 Anrufe pro Sekunde und generiert somit ein völlig neues Feld an Möglichkeiten. Die Telefonate lassen sich limitieren – empfehlenswert sind Tranchen zu 50 Einheiten.

Zentrale Innsbruck
InfPro IT Solutions GmbH
Eduard-Bodem-Gasse 2
A-6020 Innsbruck
Wien
Millennium Tower
20. Stock
Handelskai 94-96
A-1200 Wien
Krems
Magnesitstraße 1
A-3500 Krems an der Donau

New Jersey
630 Unions St
Rahway 07065
New Jersey
Kempten
Translogica GmbH
Linggstraße 1
D-87435 Kempten

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details