Stückgut: Prozesse automatisieren, optimieren und davon profitieren

Frank Pöhls, Geschäftsbereichsleiter europäische Landverkehre der Herbert Voigt GmbH & Co KG und der DHL Voigt International GmbH, über die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie.  

Frank Pöhls: Der Begriff „Digitalisierung“ ist für mich untrennbar mit jenem der Benutzerfreundlichkeit verbunden. Schließlich ist es noch immer der Mensch, welcher die softwaregestützten Systeme bedient – im Idealfall mit einer bedienerfreundlichen Oberfläche, die ihm das effizienzsteigernde Arbeiten ermöglicht. Es geht bei Digitalisierung aber immer auch um Prozessoptimierungen. Mit dem Transport-Dokumenten-Management-System (TDMS) translogica/dotiga haben wir die für uns passende all-in-one-Lösung für unser Unternehmen gefunden und zum Einsatz gebracht.

Digitalisierung im Stückgutbereich: Ganz allgemein gefragt: Worauf kommt es dabei im Besonderen an?

Frank Pöhls: Auf Performance, weil im Stückgut innerhalb kurzer Zeit sehr viele Geschäftsvorgänge abgewickelt und damit erhebliche Anforderungen geschaffen werden: Zur Veranschaulichung: Wir bewegen europaweit täglich 3.000 ein- und ausgehende Sammelgutsendungen. Das verlangt der Performance eines TDMS schon einiges ab. Außerdem wichtig ist die Definition einfacher Prozesse sowie die Prozess-Sicherheit. Dies bedeutet, dass das TDMS potenzielle Fehler, die bei der manuellen Eingabe passieren, auffängt. Das TDMS soll Fehler vermeiden, reduzieren bzw. den Anwender auf Fehler hinweisen. Der so genannte „Tag der Speditionen“, also von Bordero-Import, Eingangs-Scanning, optimierte Nahverkehrsplanung der Zustell- und Abholsendungen samt Zustellscanning sowie der gesamte Sammelgutausgangs-Prozess und Hallencheck sind im TDMS translogica/dotiga vollständig abgebildet. Damit ist dieser sehr gut nachvollziehbar und erhöht das Verständnis der AnwenderInnen.

Wie unterstützt das Transport-Dokumenten-Management-System (TDMS) translogica/dotiga die tägliche Arbeit Ihrer Dispo-MitarbeiterInnen?

Frank Pöhls: Das TDMS unterstützt die Arbeit unserer Dispo-MitarbeiterInnen insofern, als dass die jeweils unterschiedlichen Prozesse im Nah- und Fernverkehr möglichst vereinheitlicht werden. Dies stellte zunächst im Teil-/ Komplettladungsbereich bei der Planung/ Umsetzung eine gewisse Herausforderung dar, da in diesem Segment vor Implementierung von translogica der Dispositionsprozess anders war. Dann schätzen wir die Anbindung an die Frachtenbörse TIMOCOM sehr – gerade im Fernverkehr. Außerdem unterstützt translogica/dotiga in der automatischen Tourenplanung sowie im Fuhrparkmanagement. Am Fuhrparkmanagement arbeiten wir gerade verstärkt.

 

Voigt Logistik

Was 1933 mit einem Pferdegespann begann, ist heute ein führendes Transport- und Logistikunternehmen mit mehr als 400 Beschäftigten. Als unabhängiges Familienunternehmen hat sich Voigt Logistik über vier Generationen zu einem der führenden Transport- und Logistikdienstleister in Norddeutschland entwickelt. Als Gesellschafter der führenden Speditionsnetzwerke UNITRANS mit Anschluss an die DHL Freight und dem flächendeckenden Netzwerk für Teilladungen ELVIS verbinden wir Schleswig-Holstein mit der Welt.

Im Jahr 1933 von Herbert Voigt in Pyritz/Pommern als Möbelspediteur gegründet, ging es nach der Umsiedlung ab 1945 in Neumünster stetig voran. Der eigene Fuhrpark gehört bei Voigt Logistik zur Unternehmensphilosophie. „Mit weit über hundert ziehenden Einheiten bieten wir das optimale Equipment für Güter unterschiedlichster Art und Beschaffenheit. Sämtliche Fahrzeuge entsprechen dem neuesten Stand der Technik sowie den aktuellen Umweltauflagen und sind mit GPS ausgestattet. Ob Sattelzug, Gliederzug, Fahrzeuge mit Mitnahmestapler oder Hebebühne – wir verfügen über das richtige Equipment für Ihren Transport. Mit unserer firmeneigenen Werkstatt können wir besonders schnell und flexibel auf die stets wechselnden Gegebenheiten im Liefergeschehen eingehen“, heißt es bei Voigt Logistik. Neben der Spedition sind auch die Logistikflächen in den letzten Jahren gewachsen. So bewirtschaftet Voigt[1]Logistik aktuell über 140.000 qm Hallenflächen an mehreren Standorten für Kunden unterschiedlichster Branchen.

Weitere Informationen: https://voigt-logistik.de

 

Es ist die all-in-one-Lösung, die uns überzeugen konnte: translogica/dotiga managt beides: FTL/LTL und Stückgut.
Frank Pöhls
Geschäftsbereichsleiter europäische Landverkehre der Herbert Voigt GmbH & Co KG und der DHL Voigt International GmbH
Zentrale Innsbruck
InfPro IT Solutions GmbH
Eduard-Bodem-Gasse 2
A-6020 Innsbruck
Wien
Millennium Tower
20. Stock
Handelskai 94-96
A-1200 Wien
Krems
Magnesitstraße 1
A-3500 Krems an der Donau

New Jersey
630 Unions St
Rahway 07065
New Jersey
Kempten
Translogica GmbH
Linggstraße 1
D-87435 Kempten

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhältst du Zugriff auf Social Media Funktionen und erhältst auf dich persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung, erhältst du weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details